Schlagwort: Indie


Judo Push KünstlerInnen

Mir gefallen Bands, die etwas Bekanntes hernehmen und anfangen, es zu zerlegen (die nicht-aggressive Art), umzubauen, neu zu arrangieren und somit etwas Frisches hervorbringen, ohne die Grundwesenszüge über Bord zu werfen. So geschah es etwa bei der Wiener Band Judo Push, die es geschafft hat, eine äußerst interessante und ansprechende Art von Musik zu kreieren.   Eigentlich machen sie ja Indie Rock, aber so einfach...

Weiter lesen...


Hearts Hearts Feature / KünstlerInnen

Musik, die den Zeitgeist trifft und Texte, die Horizonte erweitern.   Da wir besonders gern über heimische Geschehnisse berichten, erzählen wir heute von der brandaktuellen Band Hearts Hearts aus Wien. In einer schnellen, hektischen Welt ist ihre Musik ein frischer Wind. Ihre Texte werden in mehreren Kritiken hoch gelobt, doch die Musik steht für die Band im Vordergrund. Vor einem Jahr noch unter anderem Namen,...

Weiter lesen...


The Base rocken den Scherbenkeller – Alle Jahre wieder Konzerte / Review

Das jährliche The Base Konzert im Review, diesmal mit ganz besonderer Gastmusikerin aus Wien.   Was macht man an einem 5. Jänner im vernebelten Graz? Sich um 20 Uhr in den Scherbenkeller drängen, um noch letzte Eintrittsplätze für ein Konzert der legendären Band The Base zu ergattern. Zum sechsten Mal veranstalten The Base am gleichen Tag des Jahres, zur gleichen Zeit, am gleichen Ort ein...

Weiter lesen...


YUKNO Feature

Bekannte Gesichter der steirischen Musiklandschaft erfinden sich neu.   Sagt euch der Bandname Neodisco etwas? Ja? Damit kennt ihr auch schon das Trio, welches hinter YUKNO steht und ihre alte Band zugunsten ihres neuen Projektes auf Eis gelegt hat.   Wie die drei Burschen aus der Oststeiermark, Niko Nöhrer, Georg Nöhrer und Sebastian Hofer, vor ein paar Wochen auf ihrer Facebookseite bekanntgegeben haben, war es für sie Zeit für die eine...

Weiter lesen...


The Beth Edges Feature

Vier junge Herren mit Hang zum Western-Feeling, die sich in Wien heimisch fühlen und der Welt feinen Indierock näherbringen möchten – so würde ich The Beth Edges in einem Satz zusammenfassen. Mit ihrem neuen Song “You’ll Never Know” mitsamt dazugehörigem Video haben sie sich jetzt lautstark zurückgemeldet.   Angefangen hat alles im Jahre 2007 in Linz mit Sänger Tobias Grünzweil, Schlagzeuger David Krämer und Gitarrist...

Weiter lesen...


Steaming Satellites Feature

Wenn’s um Indie geht, hat die Musikwelt so einiges zu bieten. Viele gute Bands bemühen sich ehrgeizig um die verdiente Anerkennung, um gute Gigs und Airplay. Um sich auf diesem Gebiet zu behaupten, muss man hart und konsequent arbeiten, und wenn man das eine oder andere Mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, kann das natürlich auch nicht schaden. Eine aus Salzburg stammende Band...

Weiter lesen...


Saint Chameleon – Sail Review

Debut mit viel Sound, Hirn & Herz Mit ihrer Debüt-EP Sail (2015) melden sich die Jungs von Saint Chameleon offiziell in der österreichischen Musikszene an – wir von BeatCity können von Saint Chameleon’s gekonnter Mischung aus rauchigen Vocals gepaart mit Elementen aus Folk, Cabaret und Rock gar nicht genug bekommen! Die Formation rund um Luka Sulzer (Vocals, Gitarre) besteht aus insgesamt sieben herausragenden Straßenmusikern aus fünf verschiedenen Ländern, welche...

Weiter lesen...


Polkov: In der Ruhe liegt die Kraft Feature

In der heutigen Zeit muss alles schnell und effizient sein. Wir streben nach lauter und größer, nach Exzess und Schein. Da ist es kein Wunder, dass mehr und mehr Menschen bewusst nach Entschleunigung und Beständigkeit suchen. Die Grazer Band Polkov ist hierfür ein guter Anfang und kann fast als Gateway Drug in die Welt der gezielten Verlangsamung angesehen werden. Die sechsköpfige Band besteht seit 2012...

Weiter lesen...


Farewell Dear Ghost Feature

Weiche Klänge einer klassischen Gitarre, angezerrter E-Gitarrensound, feinfühlige Bläser im Hintergrund und eine warme Stimme von Tobias Kuhn, der Band MONTA, erklingen durch mein Zimmer, während ich das Lied anhöre, dass den Künstler, über den ich heute schreibe, so beeinflusste, dass er den Songtitel zu seinem Eigen machte: FAREWELL DEAR GHOST. Sphärische Sounds, mächtige Gitarren, intensive Beats und die kräftige, zugleich gefühlvolle Stimme von Philipp Szalay erklingen am Debutalbum We...

Weiter lesen...


WeWalkWalls Feature

Was nach Zungenbrecher klingt, ist der Name einer österreichischen Indie-Pop-Formation. We Walk Walls, das sind: Patricia Ziegler (Synthesizer, Keyboard, Gesang), Silvio Haselhof (Gitarre, Keyboard, Gesang), Stefan Elsing (Schlagzeug) und Maze Matik (Bass). Die Band klingt nach der Popgeschichte der letzten 20 Jahre, zusammengewürfelt mit Elementen aus Post-Punk, New Wave, Synthie- und Indie-Pop. Dabei setzen sie eigene starke Akzente und machen aus den vielen Einflüssen nicht nur eine Mischung vieler verschiedener Zitate,...

Weiter lesen...