
Eine schön warme Konzert Preview im Zeichen von Graz
Die Wiesen werden wieder von einem satten Grün überzogen, hinter jeder Ecke lauert ein Jogger und Hosen dürfen wieder wertungsfrei hochgekrempelt werden – Der Frühling ist in vollen Zügen angekommen. Und bei gefühlten 20 Grad im Schatten denkt fast jeder musikaffine Mensch natürlich schon ein bisschen an den kommenden Festivalsommer. Bis es soweit ist werfen wir aber noch einen kurzen Blick auf das musikalische Potpourri an Einzelkonzerten, das uns in den nächsten Monaten hierzulande erwartet. Und da gibt’s doch einiges zu sehen!
Los geht’s am 22. April mit den Retro-Rockern von Kadavar. Die drei Berliner Recken werden das Grazer p.p.c. mit ihrer Mischung aus Psychedelic- und Stonerrock mit Metaleinflüssen ganz bestimmt zum Vibrieren bringen. Mit im Gepäck haben sie ihr letztjährig veröffentlichtes Werk „Berlin“.
Und ein paar Tage darauf beehren uns schon die nächsten fabelhaften Kollegen aus Berlin. Moderat sind zurück mit Album Nummer 3 und bei der Vorstellung einige der 10 neuen Tracks live zu erleben, juckt die Kerbe doch schon dezent. Die Show ist leider schon lange Sold Out, also Glückwünsch an Alle, die einen epochalen Abend am 26. April im Orpheum Graz erleben dürfen.
Der Mai ist vollgespickt mit vielen Indie-Perlen und regionalen Schmankerln. Angefangen von den großartigen Calexico, am 5. Mai im Orpheum, über die heiß erwartete Albumrelease-Show von Scarabeusdream, mit fulminanten Postrock-Support von Doomina, am 12. Mai im p.p.c., bis hin zum Start des spannend besetzten Springfestivals am 25. Mai.
Ende Juni gibt es dann gleich zwei, schlichtweg feine Acts zu sehen. Die New Yorker Jungs rund um Nada Surf legen endlich mal wieder einen Stopp in Graz ein. Am 24ten hat man die Gelegenheit, die feinfühlige Indie-Band in der GMD zu sehen und sich einen Eindruck von dem vor kurzem veröffentlichten, achten Album zu machen.
Und schon am nächsten Tag gibt es richtig starken UK Hip-Hop im p.p.c. The Four Owls bespielen zum ersten Mal die steirische Landeshauptstadt und wer nur ein bisschen was für feine Oldschool-Tunes mit smoothen Rhymes, fernab der gängigen Klischees, übrig hat, sollte sich diesen Gig auf keinem Fall entgehen lassen – Kopfnicken garantiert !
Fazit: Das musikalische Programm bis zum Hochsommer ist mehr als vielfältig – Stoner-Rock, Electronic, Post-Rock, Indie, Hip-Hop – da sollte für jeden was dabei sein. Danach darf dann auch der große Festivalsommer über die Bühne gehen.
Recommended Posts

Neue Kollaboration – Alternative Rock meets Rap
23 Mai 2016

NEUES AN DER MUSIKFRONT
28 Apr 2016

METAL ON THE HILL 2016
17 Mrz 2016