L4DIES Feature / KünstlerInnen

„Ambient experimental alternative Soul mit RnB Einflüssen“ – Musik mit ein/zwei Worten prägnant zu beschreiben ist eine verdammt schwierige Aufgabe. Vor allem, wenn die Kunst so außergewöhnlich und ausgefallen ist wie im vorliegenden Falle. Beim Bandnamen taten sich L4DIES sichtlich leichter als beim Finden der treffenden Genrebezeichnung. Man muss es sich ja nicht immer so schwer machen.

 

Musik ist so vielfältig wie das Leben. Sie spricht unsere Emotionen an, holt uns aus den Reserven, bestärkt uns und bringt uns, wenn es notwendig ist, auch wieder auf den Boden und lässt uns entspannen. Die Musik von L4DIES fällt für mich in die letzte Kategorie. Bei der Band handelt es sich um ein aus Graz stammendes Quartett, welches feines Gespür für sanfte Klänge und entspannende Atmosphäre beweist. Die Musik ist geprägt von Soul und RnB, sie fließt dahin und schwebt förmlich schwerelos durch den Raum. Eine gewisse experimentelle Komponente, die Akustisches und Elektronisches verschwimmen lässt, rundet das Klangbild ab und macht L4DIES äußerst interessant.

 

 

Die akustischen Instrumente sind sorgfältig im virtuellen Raum positioniert. Je nach Situation und Bedarf werden sie verformt, gedämpft oder intensiviert – oder sie erklingen einfach nur in ihrer natürlichen Schönheit. Denn was sich bei L4DIES bemerkbar macht, ist, dass die Gruppe es vermag, minimalistische Klanggebilde zu erschaffen, die von allem nur das Nötigste enthalten. Die Musiker nehmen sich die Essenz dessen, was sie künstlerisch darstellen möchten, und lenken den gesamten Fokus darauf. Auch hier beweist sich: Weniger ist mehr.

Die Vocals und das Klavier scheinen die einzig unverrückbaren Elemente in den sorgfältig konstruierten Stücken zu sein. Sie sorgen für den notwendigen Halt. Die zentrierte Stimme steuert dabei Sänger Matthias Kaltenegger bei. Diesen stellt man sich mit geschlossenen Augen am Klavier sitzend vor, während er die Textzeilen mal klarer, dann wieder künstlerisch genuschelt in das Mikrofon singt, was vorrangig auf Englisch, zeitweise aber auch in österreichischer Mundart geschieht (“Augen”).

 

 

Was L4DIES hervorbringen ist äußerst stimmig und stellt eine erfrischende Abwechslung zu einigen derzeitigen musikalischen Strömungen dar, bei denen der Grundsatz “schneller, weiter, höher” zu gelten scheint. Wer es also über’s Herz bringt, etwas Ruhe und Ausgewogenheit in sein Leben zu lassen, ist bei L4DIES an der richtigen Adresse.

 

Beitragsbild: Facebook-Seite der Band

Bernd

Hallo, ich bin Bernd. Ich bin Rhythmus und Harmonie. Ich bin der Typ, der das ganze Album von vorne nach hinten abspielt, nur um diese eine Nummer zu hören. Der Typ, der sich spät nachts mit seinen Kopfhörern hinsetzt, alles um sich herum vergisst und sich von besagter Nummer völlig vereinnahmen lässt (und dann in einem Zustand der Euphorie über den Sinn des Lebens philosophiert). Auch bin ich der Typ, der alle Hebel in Bewegung setzt, nur um den Namen des Tracks zu finden, der bei genau 6 Minuten und 14 Sekunden im eben gesehenen Youtube-Video zu hören war. Meine Begeisterung für die Musik beschränkt sich aber nicht nur auf das Konsumieren, finde ich mich doch einige Male auch selbst auf der Bühne wieder - bevorzugt als Drummer. Was noch? Ich ess’ gern Cornflakes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert